Erklärung zur Barrierefreiheit
Erklärung zur Barrierefreiheit für www.stadtwerke-stuttgart.de.
Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten aufgefallen?
Oder haben Sie Fragen zur Barrierefreiheit? Dann können Sie das Formular am Ende der Seite benutzen.
Erklärung zur Barrierefreiheit
Erklärung zur Barrierefreiheit für www.stadtwerke-stuttgart.de.
Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten aufgefallen?
Oder haben Sie Fragen zur Barrierefreiheit? Dann können Sie das Formular am Ende der Seite benutzen.
Als Stadtwerke Stuttgart GmbH streben wir es an, unsere Webauftritte und mobilen Anwendungen im Einklang mit § 10 Absatz 1 des Landes‐Behindertengleichstellungsgesetzes (L‐BGG) barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Webseite www.stadtwerke-stuttgart.de.
1. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Webseite ist überwiegend mit § 10 Absatz 1 L‐BGG vereinbar. Einschränkungen sind die unter 2. genannten Punkte.
2. Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus den folgenden Gründen nicht barrierefrei:
Unvereinbarkeit mit § 10 Absatz 1 L‐BGG
- Auf der Webseite ist bedingt durch die wechselnden Hintergrundfotos der Kontrast zum Einleitungstext nicht grundsätzlich sichergestellt.
- In einigen Fällen sind Alternativtexte für Bilder nicht sprechend formuliert bzw. nicht alle Layout‐Grafiken sind als solche ausgewiesen.
- Verlinkungen auf Informationen aus anderen Systemen der Stadtwerke Stuttgart können auf nicht barrierefreie Inhalte führen.
- PDF-Dateien, die vor dem 25. Juni 2025 veröffentlich wurden, sind nicht barrierefrei, werden aber sukzessive ersetzt.
- Bei externen PDF-Dateien ist die Barrierefreiheit nicht gewährleistet.
- Pressemitteilungen sind nicht barrierefrei.
- Teilweise sind Icons nicht barrierefrei, da sie einen zu geringen Kontrast aufweisen.
- Imagevideos weisen keine expliziten Untertitel aus.
- Die Darstellung "Unser aktueller Gesamtstrommix - TÜV geprüft" ist nicht barrierefrei
- Das mfg-Magazin auf der Website www.mfg.stadtwerke-stuttgart.de ist nicht barrierefrei.
- Die digitale Info-Stehle, die in unserem Info-Container auf Events im Einsatz ist, ist nicht barrierefrei.
Anfordern von barrierefreien Inhalten
Wenn Sie nicht zugängliche Inhalte, z. B. PDF‐Dateien vorfinden und diese Informationen in barrierefreier Form benötigen, dann nehmen Sie bitte per E‐Mail Kontakt mit der Managerin digitales Marketing auf und teilen Sie den Titel der Veröffentlichung mit.
Wir werden Ihnen das Dokument dann nach Möglichkeit in zugänglicher Form übermitteln.
Kontaktangaben stehen unter „4. Rückmeldung und Kontaktangaben“.
3. Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 24. Juni 2025 erstellt.
Die Aussagen bezüglich der Vereinbarkeit mit den Barrierefreiheitsanforderungen in dieser Erklärung beruhen auf einer am 24. Juni 2025 durchgeführten Selbstbewertung. Nach diesem Ergebnis wurden Anpassungen durchgeführt. Bei der Weiterentwicklung der Präsenz werden die Barrierefreiheits‐Kriterien fortlaufend mit einbezogen.
Die Erklärung wurde zuletzt am 9. Juli 2025 überprüft.
4. Rückmeldung und Kontaktangaben
Unter folgender Adresse können Sie mit uns Kontakt aufnehmen:
Stadtwerke Stuttgart GmbH
Abteilung Marketing
Anna-Lena Göser
Managerin digitales Marketing
E‐Mail: [email protected]
Telefon: 0711 8912 – 2705
Oder Sie nutzen das unten genannte Kontaktformular unter „Barriere melden“. Wir sind bemüht Ihnen innerhalb von vier Wochen zu antworten.
5. Schlichtungsverfahren
Wenn Sie der Meinung sind, dass www.stadtwerke-stuttgart.de nicht barrierefrei zugänglich ist, können Sie unsere in Ziffer 4 genannte Stelle oder Person darüber informieren.
Falls wir Ihnen nicht oder nicht zufriedenstellend innerhalb von vier Wochen ab Zugang Ihrer Anfrage antworten, können Sie sich an die Schlichtungsstelle des Landeszentrums Barrierefreiheit (LZ-BARR) wenden. Die Schlichtungsstelle erreichen Sie wie folgt:
Landeszentrum Barrierefreiheit
Schlichtungsstelle
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart
Telefon: 0711 123 39375
E-Mail: [email protected]
Webseite: https://barrierefreiheit-bw.de/
Das Schlichtungsverfahren ist unentgeltlich.
Auf die Möglichkeit des Verbandsklagerechts nach § 12 Absatz 1 Satz 1 Nummer 4 L-BGG wird hingewiesen.