Jubiläumsveranstaltung "10 Jahre Stadtwerke Stuttgart"
"Die Energiewende muss vorankommen – lassen Sie uns ein Netzwerk für mehr Effizienz und innovative Lösungen schaffen", rief Peter Drausnigg, Technischer Geschäftsführer der Stadtwerke Stuttgart, Unternehmer und Partner aus dem Umfeld der Landeshauptstadt auf.
Das Programm in den Wagenhallen umfasste viele hochkarätige Akteure: Nachhaltigkeitsexpertin Tina Teucher beispielsweise als Brückenbauerin, die sich ökologischen und ökonomischen Aspekten des Klimaschutzes widmet. Einen Blick in die Wissenschaft gewährte Professor Maximilian Fichtner, Geschäftsführender Direktor des Helmholtz-Instituts Ulm für Elektrochemische Energiespeicherung. Der Spezialist für Energiespeichersysteme zeigte die Potenziale von Batteriespeichern auf. Kabarettist Christoph Sonntag wiederum trug seine persönlichen Erfahrungen bei: als Betreiber einer Photovoltaik-Anlage samt Speicher und Ladestation der Stadtwerke Stuttgart und zeigte mit seinem ganz eigenen Humor, wie die Energiewende aus Bürgersicht läuft.
In einer abschließenden Podiumsdiskussion sprachen die Referenten mit Dr. Hans-Wolf Zirkwitz, dem Leiter des Amtes für Umweltschutz der Landeshauptstadt, Jürgen Oelschläger vom Bau- und Wohnungsverein Stuttgart und Peter Drausnigg. Gemeinsam erörterten die Experten die Möglichkeiten der Energiewende in der Landeshauptstadt. „Stuttgart ist bereits früh losmarschiert. Jetzt geht es darum, wichtige Akteure zu vernetzen und Tempo zu gewinnen“, fasste Peter Drausnigg den Beweggrund für den Experten-Dialog der Stadtwerke Stuttgart zusammen.
Impressionen vom Jubiläumsevent
Engagement beim Klimaschutz zahlt sich aus - werden Sie Partner der Energiewende
Viele Dinge gehen nur gemeinsam – und die Energiewende gehört dazu. Immer mehr Stuttgarter Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Vereine und Institutionen engagieren sich mit den Stadtwerken als "Partner der Energiewende" in Stuttgart. Sie beziehen Ökostrom oder erzeugen selbst sauberen Solarstrom mit einer Photovoltaik-Anlage, sind elektromobil unterwegs oder setzen auf Energieeffizienz.
Die Stadtwerke zeichnen sukzessive Unternehmen, Institutionen und Vereine für ihr Energiewende-Engagement aus. Für einen angemessenen Rahmen sorgen unsere Partner der Energiewende Netzwerk-Events. Neben den Auszeichnungen und dem Austausch untereinander, sorgen etablierte Persönlichkeiten der Energiebranche für inspirierende Impulse und Vorträge.
Ihre Vorteile
-
Zugang zum Nachhaltigkeits-Netzwerk der Stadtwerke Stuttgart
-
Auszeichnung als Partner der Energiewende für Stuttgart
-
Vorteile für Ihre Mitarbeitenden bei Stadtwerke-Produkten
-
Unterstützung bei der Kommunikation Ihrer Nachhaltigkeits-Aktivitäten
-
Kommunikation als Partner der Energiewende in den Kanälen der Stadtwerke