Titelbild der aktuellen mfg-Mit freundlichen Grüßen der Stadtwerke Stuttgart 2023

mfg - Mit freundlichen Grüßen

Die neue Ausgabe der mfg der Stadtwerke Stuttgart ist da!

Hier ist es, unser brandneues Online-Magazin mfg: „Mit freundlichen Grüßen“ wenden wir uns an Sie als Ihr Stuttgarter Energiewendemotor. Warum sich das lohnt? Die Stadt Stuttgart will im Jahr 2035 klimaneutral sein – zehn Jahre früher als Deutschland. Um dieses Ziel zu erreichen, legen wir jetzt richtig los und möchten alle Stuttgarterinnen und Stuttgarter auf diesen Weg mitnehmen.

In unserer mfg erfahren Sie alles Aktuelles rund um Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Energieerzeugung in unserer Landeshauptstadt.

Mit unserem Newsletter verpassen Sie künftig keine Neuigkeiten mehr. Dort erwartet Sie außerdem ein exklusives Gewinnspiel mit tollen Preisen, Gutscheinen oder Tickets für regionale Angebote in und um Stuttgart.

In diesem Sinne: Mfg von Ihren Stadtwerken

Top-Themen

Stuttgarter Glanzlichter 

Stuttgart leuchtet

Die Tage werden kürzer und die Nächte länger – der Winter steht bevor. Damit es in Stuttgart nicht zu dunkel wird, erstrahlen ab dem 29. November 2023 die Stuttgarter Glanzlichter die Innenstadt.

im mfg Magazin lesen
Ladeinfrastruktur

Was machen Sie denn da?

Im Römerkastell in Bad Cannstatt entsteht einer der größten Ladeparks für E-Autos in Stuttgart. Über die besonderen Herausforderungen einer solchen Baustelle in historischer Umgebung haben wir mit Juliane Wilhelm gesprochen.

im mfg Magazin lesen
Kommunale Wärmeplanung in Stuttgart

Die Zukunft des Heizens

2035 soll Stuttgart klimaneutral sein. Einer der Bausteine auf dem Weg zur Klimaneutralität ist die kommunale Wärmeplanung. Dr. Jürgen Görres vom städtischen Amt für Umweltschutz und Ulf Hummel von den Stadtwerken Stuttgart erklären, wie wichtig das Projekt für die Stuttgarter Wärmewende ist.  

im mfg Magazin lesen
mfg digital lesen