Die Stadtwerke Stuttgart sind Motor der Energiewende in der Landeshauptstadt. Wir begleiten Stuttgarterinnen und Stuttgarter auf dem Weg zur Klimaneutralität. Mit allem, was die Energiewende zu bieten hat: Ökostrom aus Solar- und Windenergie, Wärme aus erneuerbaren Quellen und Dienstleistungen rund um Energieeffizienz und CO2-Abbau. Dabei setzen wir auf innovative Lösungen und Technologien insbesondere für Unternehmen und ganze Quartiere. Elektromobilität und Erneuerbare Energien gehören für uns zusammen: Beim Ausbau von Ladeinfrastruktur sind wir deshalb führend mit dabei. Wer Elektromobilität einmal ausprobieren will, ist bei unserem E-Moped-Sharing stella richtig. Die Energiewende geht nicht ohne Netzinfrastruktur und Vertrieb: Zur Stadtwerke-Gruppe gehört auch die Stuttgart Netze als Netzbetreiber und die Stadtwerke Stuttgart Vertriebsgesellschaft.
In den nächsten Jahren werden wir die IT-Landschaft unserer SWS-Gruppe vollständig neu aufstellen. Dabei setzen wir auf aktuelle Cloud-Technologien und Sourcing Strategien sowie auf agile Methoden und Organisationsformen. Leistungsfähigkeit, Innovation und Sicherheit sind uns dabei gleichermaßen wichtig.
Zur Verstärkung unseres stark wachsenden IT-Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
IT-Service Management Prozessmanager (m/w/d)
(Vollzeit)
Ihre Aufgaben
- Konzeption und Einführung von IT-Service-Management-Prozessen, -Rollen und -Funktionen
- Sicherstellung Einhaltung sowie Kontinuierliche Verbesserung der IT IT-Service-Management-Prozessen
- Kontinuierliche Überwachung der Leistungsfähigkeit der IT-Prozesse
- Steuerung und Betreuung des ITSM Tools ServiceNow in der Konzeption, Implementierung und Betrieb durch externe Leistungspartner
- Ausarbeitung von Entscheidungsvorlagen, Projektberichten und sonstigen Projektmanagement-Unterlagen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Informatik bzw. Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare relevante Berufserfahrung, z. B. als Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration/Anwendungsentwicklung
- Fundierte Erfahrung in der Einführung und Steuerung von IT-Service Management Prozessen und -Werkzeugen
- Expertise in der Koordination und Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und verschiedenen Abteilungen
- Hohe Ziel- und Dienstleistungsorientierung in Verbindung mit ausgeprägter Moderations- und Kommunikationsfähigkeit
- Bedarfsorientierte Entscheidungsfähigkeit, hohes Qualitätsbewusstsein sowie analytisches, serviceorientiertes und eigenverantwortliches Denken und Handeln
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bei inhaltlichen Rückfragen zur Stelle melden Sie sich gern bei Simon Glinka
Fachbereich: IT
Tel.: 0711 34650 - 2301
Keine passende Stelle gefunden? Dann bewerben Sie sich initiativ.