Wir setzen Stuttgart unter Strom.
Damit der Strom in der Landeshauptstadt dort ankommt, wo er benötigt wird, sorgen wir für die zuverlässige Verteilung. Die Stuttgart Netze betreibt mit rund 260 Mitarbeitern das 5.600 Kilometer lange Stuttgarter Stromnetz und macht es fit für die Energiewelt von morgen. Perspektivisch werden wir auch den Betrieb des Gasnetzes übernehmen.
In Stuttgart für Stuttgart.
Die Stuttgart Netze GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Ingenieur (w/m/d) Sekundärtechnik
Referenznummer SN TBS 02340845
Unser Angebot
- Flexible Arbeitszeit und Überstundenkonto
- 36-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, Betriebliche Altersvorsorge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Gesundheitsvorsorge und -förderung
- Vielfältige persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote
- Jobticket, Dienstfahrrad-Leasing
Ihre Aufgaben
- Bei uns gestalten Sie gemeinsam mit dem Kernteam SN24, der IT und anderen Fachbereichen Lösungen für das Störungsmanagement unserer Betriebsmittel.
- Vertretung des Störungsmanagements im Projekt SN24, insbesondere Prozessanalyse und aufzeigen von Veränderungspotentialen
- Verantwortung für die Erneuerungs- und Instandhaltungsstrategie im Bereich Fernwirktechnik und Begleitung der Umsetzung
- Steuerung der Dienstleistung Netzführung u.a. im Hinblick auf Einhaltung der ISMS Vorgaben sowie Störungsanalysen
- Steuerung der Dienstleistung des übergeordneten Glasfasernetzes
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Elektrotechnik oder vergleichbarer Studiengang
- Hohe IT-Affinität und idealerweise Erfahrung im Störungsmanagement bzw. der Fernwirktechnik
- Kommunikationsstärke, Eigeninitiative und viel Herz für Ihr Team
- Konzeptionelle Fähigkeiten und analytische Arbeitsweise
Interessiert? Jetzt online bewerben! Das geht bei uns ganz unkompliziert ohne Anschreiben. Referenznummer SN TBS 02340845 · Bei Fragen steht Eleonora Ruff, [email protected], aus dem Personalbereich gerne zur Verfügung.