Öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur auf Ihrem Grundstück
Wir planen, errichten und betreiben öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur auf Ihrem Grundstück für folgende Branchen:
Industrie
Einzelhandel
Parkflächen
Kleingewerbe
Unsere Leistungen
1. Kostenlose Standortberatung
Bei einem Vor-Ort-Termin nehmen wir die örtlichen Gegebenheiten auf und ermitteln das Potenzial Ihres Standortes.
2. Individuelle Planung
Wir erstellen Ihnen ein individuelles Ladekonzept, welches auf Ihre Bedürfnisse ausgelegt ist.
3. Montage & Inbetriebnahme
Unsere regionalen und kompetenten Fachbetriebe stellen eine hochwertige Installation sicher.
4. Wartung & Reparatur
Rund um sorglos – wir kümmern uns um die Ladestation, wenn die jährliche Wartungsprüfung ansteht oder eine Reparatur notwendig ist. Durch die lokale Nähe sind wir innerhalb kürzester Zeit bei Ihnen vor Ort.
5. Komfortable Abrechung
Die Bezahlung kann mit einer Ladekarte oder Lade-App erfolgen. Alternativ können Nutzer auch mittels Kreditkarte bezahlen.
Interesse?
Melden Sie sich bei uns und wir besprechen die nächsten Schritte gemeinsam.
In nur 7 Schritten zur Ladeinfrastruktur auf Ihrem Grundstück
Wir vereinbaren mit Ihnen gemeinsam einen Termin vor Ort, um die Gegebenheiten und Anforderungen zu erfassen.
Wir erstellen Ihnen ein realisierbares Konzept, auf das Sie sich verlassen können.
Sagt Ihnen unser Konzept zu? Dann erstellen wir für Sie eine konkrete Planung und schließen einen Kooperationsvertrag.
Nach Vertragsabschluss beschaffen wir alle Materialien und errichten die Ladeinfrastruktur nach unseren Plänen. Hierbei stimmen wir uns eng mit Ihnen ab.
Nach Beendigung aller Arbeiten nehmen wir die Anlage gemeinsam mit Ihnen ab.
Wir führen regelmäßige technische Prüfungen und Wartungen nach gesetzlichen Vorgaben durch. Bei Defekten oder Schäden stellen wir die Funktionsfähigkeit – dank unserer Nähe vor Ort – innerhalb kurzer Zeit wieder her. Wir übernehmen ebenfalls die komplette Abrechnung aller Ladevorgänge über unser Backendsystem.
Ladelösungen unserer Standortpartner
Werfen Sie ein Blick darauf, wie unsere Standortpartner in Stuttgart bereits von unseren innovativen Lösungen profitieren und nachhaltige Erfolge erzielen. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie spannende Erfolgsgeschichten und Projekte aus Ihrer Region, die eindrucksvoll veranschaulichen, wie unsere Ladeinfrastruktur in der Praxis umgesetzt wird.
B+B Parkhaus Tiefgarage Kronprinzstraße
in Stadtmitte
Fragen & Antworten
Ob dies möglich ist, hängt von den Gegebenheiten Ihres Grundstücks und der verfügbaren Stromversorgung ab. Gerne prüfen wir in einem gemeinsamen Vor-Ort-Termin die Optionen und entwickeln die beste Ladelösung für Sie.
Das kommt auf das Auto und die Ladeleistung der Ladestation an. An einer 22 kW AC-Ladestation kann ein Fahrzeug in einer Stunde i.d.R. bis zu 150 km Reichweite nachladen. An einer Schnellladestation sind viele Fahrzeuge mit entsprechender Ladeleistung bereits nach 20 Minuten für 200-300 km aufgeladen. Gemeinsam mit Ihnen ermitteln wir die ideale Ladeleistung anhand der Netzverfügbarkeit vor Ort, den Platzverhältnissen auf Ihrem Parkplatz sowie der üblichen Aufenthaltszeit vor Ort.
Die SWS bieten eine eigene Lade-App und Ladekarte mit attraktivem Tarif und einem Vorteilstarif für unsere Strom- und Gaskunden. Zudem können viele gängige Ladekarten oder Lade-Apps von anderen Anbietern, wie beispielsweise EnBW, ADAC, Mercedes-me, etc. genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass dann der Tarif gilt, den Sie mit diesem Anbieter vereinbart haben. Für Kunden ohne Ladekarte oder Lade-App bieten wir eine Ad-hoc-Zahlung an, indem Sie den QR-Code an der Ladestation scannen und Ihre Zahlungsdaten auf der mobilien Website eintragen. Bei Schnellladestationen bieten wir außerdem seit 2024 ein eingebautes Kartenterminal an, an dem mit Debit- oder Kreditkarte bezahlt werden kann.
Der Platzbedarf hängt von der Anzahl und Art der Ladepunkte ab. In der Regel reicht eine Fläche von wenigen Quadratmetern pro Ladepunkt aus. Wir beraten Sie individuell und finden die beste Lösung für Ihre Gegebenheiten vor Ort.
Sollte eine Ladestation ausfallen oder gewartet werden müssen, kümmern wir uns umgehend um die Reparatur und stellen sicher, dass die Station schnell wieder betriebsbereit ist.
Als Standortpartner profitieren Sie von einer langfristigen Wertsteigerung Ihres Grundstücks sowie der Steigerung der Attraktivität für E-Fahrzeugbesitzer durch Ihre Unterstützung der Elektromobilität. Zudem übernehmen wir sämtliche Kosten für Planung, Installation und Betrieb der Ladeinfrastruktur.
Kombinieren Sie Ihre Ladeinfrastruktur mit weiteren Lösungen von uns:
Photovoltaik-Anlage
Sie wollen Ökostrom von der eigenen Photovoltaik-Anlage? Wir bieten Ihnen ein umfassendes Paket aus Planung, Realisierung und Service an.
Ökostrom
Scheint die Sonne einmal nicht, liefern wir Ihnen zertifizierten Ökostrom aus 100 % erneuerbaren Quellen ohne Erst- oder Mindestvertragslaufzeit.
Wärmepumpe
Egal, warum Sie auf eine Wärmepumpe wechseln: Wir kümmern uns um alles – von der Organisation bis hin zum Rundum-Service und 100 % Ökostrom.