ELEKTROAUTOS IN STUTTGART LADEN MIT DER SWS-LADEKARTE

SWS-Ladekarte für Ladestationen nutzen

Nutzen Sie die SWS-Ladekarte zum Laden Ihres Elektroautos an den SWS-Ladesäulen. Nachfolgend erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die Ladekarte bestellen können.

  1. Online registrieren 

    Registrieren Sie sich mit Ihren persönlichen Daten über die Desktop-Anwendung oder die SWS-Lade-App (für iOS oder Android).

  2. Registrierung bestätigen

    Nach Ihrer Registrierung schicken wir Ihnen einen Verifizierungscode an Ihre angegebene E-Mail-Adresse. Diesen Code geben Sie bitte in der Anmeldemaske der SWS-Lade-App bzw. Desktop-Anwendung unter "E-Mail bestätigen" ein. 

  3. Zahlungsmittel hinterlegen

    Um die Ladekarte an den Ladestationen verwenden zu können, müssen Sie uns ein SEPA-Mandat erteilen. Klicken Sie hierfür im Menü auf „Zahlungsmittel“ und geben Sie Ihre Bankdaten an. Die Übermittlung Ihrer Daten erfolgt über eine sichere Verbindung.

  4. Ladekarte bestellen

    Klicken Sie in der Anwendung im Menü unter "Nutzerkonto", "Optionen" auf "Zugriffsschlüssel" und anschließend rechts unten auf den blauen Button. Klicken Sie zuletzt auf "SWS-Ladekarte bestellen". 

Registrieren und Ladekarte bestellen

Alles erledigt? Klasse, Sie können nun die Ladekarte zum Freischalten an den Ladestationen verwenden. Die Ladevorgänge werden monatlich von Ihrem Bankkonto abgebucht. Die Rechnung dazu erhalten Sie nach dem Ladevorgang per E-Mail. Bei weiteren Fragen steht Ihnen unser Service-Team jederzeit zur Verfügung.

Sie möchten zum Laden Ihres E-Autos auch die Lade-App der Stadtwerke nutzen? Auf dieser Seite erklären wir Ihnen, wie Sie diese nutzen können.

Fragen & Antworten

icon/arrow-right Wo kann man mit der SWS-Ladekarte laden?

Das Laden mit der SWS-Ladekarte ist nur an öffentlichen Ladestationen der Stadtwerke Stuttgart möglich. Die Nutzung der SWS-Ladekarte an Ladestationen von Drittanbietern ist aufgrund rechtlicher Vorgaben in der Preisangabenverordnung leider nicht möglich. 

icon/arrow-right Wie funktioniert die Ladekarte an den öffentlichen Ladestationen?

1. Die Ladekarte besitzt einen RFID-Chip. Halten Sie die Karte einfach an der SWS-Ladestation an das Kartenlesegerät mit dem RFID-Symbol.

2. Beachten Sie die Anweisungen auf dem Klartextdisplay.

3. Stecken Sie den Ladestecker vollständig in die Steckdose der Ladestation. Der Ladestecker verriegelt automatisch und der Ladevorgang beginnt.

4. Zum Beenden des Ladevorgangs halten Sie Ihr Lademedium erneut vor den Kartenleser und beachten Sie die Anweisungen auf dem Klartextdisplay. Ziehen Sie das Ladekabel zuerst am Auto, dann langsam aus der Ladestation.

icon/arrow-right Wer kann mit der SWS-Ladekarte laden?

Die Ladekarte ist nur für Sie persönlich freigeschaltet, sie ist nicht übertragbar.

icon/arrow-right Was tun bei Verlust?

Bei Verlust Ihrer SWS-Ladekarte wenden Sie sich bitte an [email protected] oder 0711/ 8912-1212.

icon/arrow-right Was kostet die Ladekarte?

Die Ladekarte kostet bei Bestellung einmalig 8,99 EUR. Eine monatliche Gebühr fällt nicht an. Die aktuellen Ladetarife entnehmen Sie bitte der aktuellen Preisübersicht im Abschnitt "Tarife & Abrechnung".

icon/arrow-right Welche Vorteile hat die Ladekarte?

Mit der Ladekarte können Sie bequem und einfach Laden, ohne jedes Mal Ihre Zahlungsdaten eingeben zu müssen. Die Ladekarte können Sie auch ohne Smartphone verwenden.