Fragen & Antworten
Das Laden mit der SWS-Lade-App ist nur an öffentlichen Ladestationen der Stadtwerke Stuttgart möglich. Die Nutzung der SWS-Lade-App an Ladestationen von Drittanbietern ist aufgrund rechtlicher Vorgaben in der Preisangabenverordnung leider nicht möglich.
Die Ladekonditionen mit der SWS-Lade-App finden Sie im Abschnitt "Tarif & Abrechnung". Ihre Ladevorgänge werden monatlich über das in der App angegebene Zahlungsmittel abgerechnet. Hierfür erhalten Sie eine Rechnung per E-Mail.
Wählen Sie in der Lade-App den Ladepunkt aus, an dem Sie laden möchten und geben Sie den Ladepunkt in der App frei. Nun können Sie Ihr Fahrzeug mit der Ladestation verbinden und den Ladevorgang starten.
Mit der Lade-App kann jede registrierte Nutzer und jeder registrierte Nutzer laden, der ein Zahlungsmittel hinterlegt hat. Die Ladekarte kann jeder registrierte Kunde im Kundenkonto bestellen. Informationen zur Registrierung und zur Bestellung der Ladekarte finden Sie auf dieser Seite.
Die Registrierung und der Download der Lade-App sind kostenfrei, die aktuellen Ladetarife entnehmen Sie bitte der aktuellen Preisübersicht im Abschnitt "Tarif & Abrechnung".
Mit der Lade-App können Sie bequem und einfach Laden, ohne jedes Mal Ihre Zahlungsdaten eingeben zu müssen. Mit der Lade-App sehen Sie in Echtzeit, wo Ladepunkte frei sind und wie die aktuellen Tarife sind.
Die Lade-App können Sie mit Ihrem Android oder iOS Smartphone aus dem jeweiligen App-Store downloaden.