Stuttgart – Seit 1. April 2021 ist Peter Drausnigg Technischer Geschäftsführer des städtischen Energieunternehmens und der 60-Jährige bleibt es weitere fünf Jahre. Der Aufsichtsrat hat in seiner Sitzung am Dienstag, 1. April, die vorzeitige Vertragsverlängerung bis 31. März 2031 einstimmig beschlossen. Unter Peter Drausnigg sind die Stadtwerke Stuttgart in den vergangenen vier Jahren personell enorm gewachsen. So erhöht sich die Zahl der Mitarbeitenden der Stadtwerke Gruppe auf rund 800 Mitarbeitende.
„Im Hinblick auf die vielfältigen Aufgaben rund um eine sichere Energieversorgung und die ehrgeizigen Stuttgarter Klimaziele war es uns wichtig, diese Personalentscheidung frühzeitig zu klären“, betont Finanz- und Wirtschaftsbürgermeister Thomas Fuhrmann als Vorsitzender des Aufsichtsrates: „Peter Drausnigg war maßgeblich an der Ausarbeitung der strategischen Ziele der Stadtwerke Stuttgart. Unter seiner Leitung wurden bereits zur Umsetzung der strategischen Ziele viele Projekte in den Bereichen Wärme-, Strom- und Verkehrswende realisiert.“

Peter Drausnigg, 1964 in Karlsruhe geboren, ist seit 1. April 2021 Technischer Geschäftsführer der Stadtwerke Stuttgart GmbH und Aufsichtsratsvorsitzender der Stuttgart Netze GmbH.