Solar hautnah auf der neuen Solarbank in Möhringen

14.10.2022 -

Stuttgart – Sie sind nicht nur gemütlich, sondern zeigen auch den großen Nutzen von Solarzellen auf: die Solarbänke der Stadtwerke Stuttgart. Nachdem mit Unterstützung der BW-Bank bereits zahlreiche Stadtteile in der Landeshauptstadt mit einer Solarbank ausgestattet wurden, ist nun Möhringen an der Reihe. Dort kann man es sich ab sofort vor dem Kinder- und Jugendhaus Fasanenhof auf einer solchen Bank gemütlich machen und den Sonnenstrom direkt nutzen. Der Jugendrat Möhringen hat das Projekt vor Ort angestoßen.

„In Möhringen haben wir nun unsere 22. Solarbank installiert“, sagte Jörg Oeser, Marketing-Verantwortlicher der Stadtwerke Stuttgart, bei der Einweihung am vergangenen Donnerstag, 13. Oktober 2022. „Weitere sind in Planung. Wir freuen uns, dass unser Angebot stadtweit so gut angenommen wird.“

Die Bänke verfügen über Solarzellen in der Sitzfläche, mit denen bis zu vier Mobiltelefone gleichzeitig mit Ökostrom sowie mit kostenfreiem WLAN versorgt werden können. Die Solarbank in Möhringen ist zudem mit einem Bluetooth-Lautsprecher ausgestattet, der zwischen 8 und 21 Uhr genutzt werden kann. „Die vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten in Verbindung mit dem Einsatz erneuerbarer Energien ist wunderbar und gerade hier vor dem Kinder- und Jugendhaus ein tolles Zeichen für die Energiewende“, sagte Evelyn Weis, Bezirksvorsteherin von Möhringen.

Mit dem Projekt wollen die Stadtwerke Stuttgart mit ihrem Kooperationspartner, der BW-Bank, in möglichst vielen Stadtteilen die Energiewende für Passanten direkt erlebbar machen.

Weitere Informationen zu den Solarbänken:
www.stadtwerke-stuttgart.de/solarbank

Ein Pressefoto (© SWS/Max Kovalenko) steht rechts im Download kostenlos für die Berichterstattung bereit. Bildbeschreibung:

von links: Dr. Eckhard Benner, stellvertretender Vorsitzender des Bürgervereins Fasanenhof; Maria Schneider, Leiterin des Kinder- und Jugendhauses Fasanenhof; Pia Günther, Jugendrat-Sprecherin in Stuttgart-Möhringen; Evelyn Weis, Bezirksvorsteherin in Stuttgart-Möhringen; Petra Leitenberger, Vorsitzende des Bürgervereins Fasanenhof; Christine Dietenmaier, Vorsitzende der Partei Bündnis 90/Die Grünen im Bezirksbeirat Stuttgart-Möhringen; Jörg Oeser, Marketing-Verantwortlicher der Stadtwerke Stuttgart

Carsharing-Anbieter SHARE NOW und Stadtwerke Stuttgart gehen gemeinsame Wege in der Elektromobilität

07.09.2022 - Stuttgart – Gemeinsam für die Mobilitätswende in der Landeshauptstadt: … mehr