Stadtwerke Lichterfest mit brandneuer Show und Fokus auf Nachhaltigkeit

06.07.2022 -

Ein Meer aus Lichtern, stimmungsvolle Live-Musik, kulinarische Vielfalt und eine neue, beeindruckende Show – das Stadtwerke Stuttgart Lichterfest versprüht nach einer Corona-bedingten Zwangspause am Samstag, den 09. Juli 2022, endlich wieder seinen einzigartigen Charme. Andreas Kroll, Geschäftsführer der in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft sagt: "Für Familien mit Kindern ist das Lichterfest ein ganz besonderes Erlebnis: Sie können entspannt durch die wunderschöne Parkanlage schlendern und die zahlreichen Mitmachaktionen nutzen. Aber auch den Festival-Fans wird auf vier Bühnen reichlich Abwechslung geboten." 

Bereits zum 70. Mal lädt die traditionsreiche und beliebte Freiluftveranstaltung in den malerischen Höhenpark Killesberg ein. Neu mit dabei sind die Stadtwerke Stuttgart als strategischer Partner und Namensgeber. "Wo könnte unser Engagement für die Energiewende sichtbarer werden als bei einem so beliebten Traditionsevent wie dem Lichterfest – schließlich beschränken wir uns nicht auf Namensgebung und Logopräsenz", sagt Peter Drausnigg, Technischer Geschäftsführer der Stadtwerke Stuttgart. "Es ist uns wichtig, das Lichterfest mit neuen Ideen weiterzuentwickeln. Wir möchten gemeinsam vermehrt nachhaltige Aspekte in die Veranstaltung integrieren und möglichst klimaneutral agieren", fährt er fort. So fanden bereits erste und wichtige Umstellungen statt: Das Stadtwerke Lichterfest bezieht ab sofort 100 Prozent nachhaltigen Öko-Strom der Stadtwerke Stuttgart. Außerdem wird bei der Beleuchtung des Höhenparks auf stromsparende LED’s gesetzt sowie die Energieeffizienz durch eine genaue Verbrauchanalyse gesteigert.

Zur allgemeinen Presseinfo zum Stadtwerke Stuttgart Lichterfest

Zur Nachhaltigkeits-Presseinfo

Presseinfo zur Drohnenshow

Presseinfo zu den Tickets

Das Pressebild rechts im Download steht zu redaktionellen Zwecken zur Verfügung.
Bild-Information : V.l.n.r.: Fabian Metzger, Pressereferent in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft; Andreas Kroll, Geschäftsführer in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft; Peter Drausnigg, Technischer Geschäftsführer Stadtwerke Stuttgart; Joachim Berner, Geschäftsführer Innovative Pyrotechnik; Christian Eisenhardt, Abteilungsleiter in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft.

Stadtwerke und Bau- und WohnungsVerein Stuttgart starten Photovoltaik-Offensive – Vertrag über Ausbau unterzeichnet

04.07.2022 - Stuttgart – Ein weiterer Baustein zu Stuttgarts Klimaneutralität: Die … mehr