Der Cyberangriff auf die Landesmesse Stuttgart hat auch Auswirkungen auf drei Beteiligungsunternehmen der Landeshauptstadt Stuttgart: Betroffen sind die Stadtwerke Stuttgart GmbH, die in.stuttgart und die Stuttgart-Marketing GmbH, die an das IT-Netzwerk der Landesmesse Stuttgart angebunden sind. Alle drei Unternehmen sind aktuell nicht per E-Mail erreichbar und können weder Mails empfangen bzw. beantworten. Die Landesmesse Stuttgart und ihre IT-Dienstleister arbeiten mit Hochdruck an der Wiederherstellung aller IT-Systeme. Die Stadtwerke Stuttgart haben die zuständige Datenschutzbehörde ebenfalls in Kenntnis gesetzt. Für Bürgerinnen und Bürger sowie Kunden der Stadtwerke Stuttgart ist die Vor-Ort-Beratung im Stadtwerke-Kundencenter im Rahmen der Öffnungszeiten (Tagblatt-Turm, Eberhardstr. 61, 70173 Stuttgart) sowie eine telefonische Beratung über 0711-34650 3333 weiterhin möglich.
Der Stromnetzbetreiber Stuttgart Netze, eine Tochter der Stadtwerke Stuttgart, ist von der Cyber-Attacke nicht betroffen. Etwaige Stromausfälle können die Stuttgarter Bürger und Unternehmen wie gewohnt per Telefon, Mail oder über die Webseite an die Stuttgart Netze melden. Alle verfügbaren Kommunikationskanäle der Stuttgart Netze sind uneingeschränkt erreichbar. Mehr Informationen zur Stuttgart Netze finden Sie unter www.stuttgart-netze.de.